... newer stories
Mittwoch, 24. August 2005
Mies drauf
goetzeclan, 16:16h
Ach, ich muss heute morgen mit Salzsäure gegurgelt haben. Mich beschäftigt gerade die Frage, warum es nicht notwendig ist an Gott zu glauben, wenn man das katholische Priesterseminar besuchen will um Priester zu werden.
... link (3 Kommentare) ... comment
Wahrnehmungen
goetzeclan, 16:14h
Ach, wo wir gerade vorurteilen: Wieso habe ich das Gefühl, Evangelisch sein ist wie Atheist sein mit Hintertür? Auf der einen Seite immer feste glauben tun (die Hintertür), auf der anderen Seite aber, nun ja: Nicht so ernst nehmen. Waschlappenreligion? Das aber erst nach den Katholischen Fragen. Und ausserdem steht das Spagettiemonster ja noch zur Diskussion an :-)
... link (3 Kommentare) ... comment
Ratterratterklick ...
goetzeclan, 16:10h
Ich überlege gerade, woran ein Katholik glaubt (über Evangelen reden wir mal nicht ...). Ich krame in meinem Gedächtnis (ich war ja mal Mitglied bei denen, allerdings wurde ich vorher nicht gefragt) und komme nur auf wirres Zeug. Ich sollte wohl mal ein paar wohlformulierte Fragen zusammenstellen um das Geheimnis zu lüften. Bis später dann.
... link (6 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 17. August 2005
Nur mal so eingeworfen ...
goetzeclan, 16:53h
"Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, dass ihm die Idee nicht ganz klar ist." - Gilbert Keith Chesterton
"Ein Mensch, der für nichts zu sterben gewillt ist, verdient nicht, zu leben." - Martin Luther King
"Ein Mensch, der für nichts zu sterben gewillt ist, verdient nicht, zu leben." - Martin Luther King
... link (2 Kommentare) ... comment
Dienstag, 16. August 2005
credo quia absurdum
mark793, 17:58h
Zugegeben, dies ist nicht Wittenberg, und ich bin nicht Martin Luther. Trotzdem würde ich gern ein paar Thesen hier zur Diskussion stellen:
1) Adam und Eva wurden nicht wegen des Verzehrs eines banalen Apfels aus dem Paradies vertrieben. Es waren wesentlich fleischlichere Genüsse der beiden, die den Herrn erzürnten.
2) Wir haben es in der Bibel mit mehreren Göttern zu tun: Die in Genesis genannten "Elohim" sind eine Pluralform - und in alten Übersetzungen heißt es korrekt: "Lasst uns Menschen machen nach unserem Vorbild..." Jehova/Jahwe ist ein Stammesgott, der Abraham völlig unbekannt war. Der betete nämlich zu einem "Al shaddai". Selbst Moses hat anfangs keinen Plan, mit welchem Gott er es zu tun hat - so dass sich Jahwe ihm erst mal vorstellen muss als "ich bin, der ich bin".
3) Kain ist kein Nachkomme Adams. Sonst wären seine Nachkommen wie auch die von Seth in den Geschlechterverzeichnissen als auf Adam zurückgehend gelistet. Denken Sie nach, wer sonst noch als Erzeuger in Frage kommt...
4) Die Hochzeit zu Kana war womöglich Jesu eigene.
5) Sie machen kein Aufhebens darum, aber sämtliche europäischen Königshäuser berufen sich in ihrer Genealogie darauf, von den Merowingern abzustammen, die als Nachfahren von Jesus und Maria Magdalena gelten.
6) Jesus hatte Brüder und Schwestern, die zum Teil auch namentlich genannt werden in der Schrift. Höre ich da jemanden "Übersetzungsfehler" sagen?
7) Es gibt Überlieferungen, die besagen, Jesus wäre nicht am Kreuz gestorben (sondern in Indien oder gar in Japan). Eine Arbeitshypothese könnte sein, dass die Römer einen Spinner ans Kreuz genagelt haben, der sich für Jesus hielt. Man denke auch an den kryptischen Koranvers, wo Jesus sagt: "Sie dachten, sie hätten mich getötet - ich aber lachte über sie."
Lassen Sie das ruhig mal einwirken, bevor Sie Ihre Flammenwerfer entsichern. Ich bin für ein paar Tage ohnehin außer Schusslinie. Und wie gesagt: Es sind Thesen - nicht meine Glaubenssätze...
1) Adam und Eva wurden nicht wegen des Verzehrs eines banalen Apfels aus dem Paradies vertrieben. Es waren wesentlich fleischlichere Genüsse der beiden, die den Herrn erzürnten.
2) Wir haben es in der Bibel mit mehreren Göttern zu tun: Die in Genesis genannten "Elohim" sind eine Pluralform - und in alten Übersetzungen heißt es korrekt: "Lasst uns Menschen machen nach unserem Vorbild..." Jehova/Jahwe ist ein Stammesgott, der Abraham völlig unbekannt war. Der betete nämlich zu einem "Al shaddai". Selbst Moses hat anfangs keinen Plan, mit welchem Gott er es zu tun hat - so dass sich Jahwe ihm erst mal vorstellen muss als "ich bin, der ich bin".
3) Kain ist kein Nachkomme Adams. Sonst wären seine Nachkommen wie auch die von Seth in den Geschlechterverzeichnissen als auf Adam zurückgehend gelistet. Denken Sie nach, wer sonst noch als Erzeuger in Frage kommt...
4) Die Hochzeit zu Kana war womöglich Jesu eigene.
5) Sie machen kein Aufhebens darum, aber sämtliche europäischen Königshäuser berufen sich in ihrer Genealogie darauf, von den Merowingern abzustammen, die als Nachfahren von Jesus und Maria Magdalena gelten.
6) Jesus hatte Brüder und Schwestern, die zum Teil auch namentlich genannt werden in der Schrift. Höre ich da jemanden "Übersetzungsfehler" sagen?
7) Es gibt Überlieferungen, die besagen, Jesus wäre nicht am Kreuz gestorben (sondern in Indien oder gar in Japan). Eine Arbeitshypothese könnte sein, dass die Römer einen Spinner ans Kreuz genagelt haben, der sich für Jesus hielt. Man denke auch an den kryptischen Koranvers, wo Jesus sagt: "Sie dachten, sie hätten mich getötet - ich aber lachte über sie."
Lassen Sie das ruhig mal einwirken, bevor Sie Ihre Flammenwerfer entsichern. Ich bin für ein paar Tage ohnehin außer Schusslinie. Und wie gesagt: Es sind Thesen - nicht meine Glaubenssätze...
... link (6 Kommentare) ... comment
Gott nötig haben
goetzeclan, 15:59h
Gott nötig haben ist nichts,
dessen man sich schämen müsste,
sondern es ist die Vollkommenheit,
und es ist am traurigsten,
wenn etwa ein Mensch
durchs Leben ginge,
ohne zu entdecken,
dass er Gott nötig hätte.
Sören Kierkegaard
dessen man sich schämen müsste,
sondern es ist die Vollkommenheit,
und es ist am traurigsten,
wenn etwa ein Mensch
durchs Leben ginge,
ohne zu entdecken,
dass er Gott nötig hätte.
Sören Kierkegaard
... link (4 Kommentare) ... comment
Montag, 15. August 2005
Schäferhunde
goetzeclan, 17:31h
Gegenveranstaltungen haben immer was Peinliches. Nun, wenn sie wenigstens was zu sagen haben, solls mir recht sein. Aber auch hier gilt: An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen.
Dann lasst mal sehen ...
(Sehens- und Bedenkenswert ist auch die Gallerie)
... link (4 Kommentare) ... comment
Welt-Jugend-Tag Köln 2005
nicodemus, 17:01h
...für einen Eintritt von € 40,-- bis € 169,-- können Gläubige oder Nichtgläubige am Sonderablass ihrer mittelgrossen und kleinen Sünden teilnehmen. Der „geschäftstüchtige“ Papst Ratzinger hat in den verstaubten vatikanischen Regalen wohl das tiefe Mittelalter gefunden - und was sich bewährt hat, wenn es auch schon etwas länger her ist - kann noch immer gut sein. Man hat damit schon mal den Petersdom gebaut und die marode Kassenlage des Vatikans aufgefrischt.
Vielleicht dachte er ja auch an Machiavelli, dem klar war das Systeme neue Namen bekommen aber immer nach dem gleichen Prinzip für die Ewigkeit geschaffen sind.
Der gute „Ablass“ lebt wieder auf, vielleicht demnächst bei Pay-TV unter dem Motto: Ein Euro in auf´s vatikanische Konto - eine Seele über die Dächer Richtung Himmel schwebt!
Vielleicht dachte er ja auch an Machiavelli, dem klar war das Systeme neue Namen bekommen aber immer nach dem gleichen Prinzip für die Ewigkeit geschaffen sind.
Der gute „Ablass“ lebt wieder auf, vielleicht demnächst bei Pay-TV unter dem Motto: Ein Euro in auf´s vatikanische Konto - eine Seele über die Dächer Richtung Himmel schwebt!
... link (12 Kommentare) ... comment
Dienstag, 9. August 2005
Weltjugendtag? Anyone?
goetzeclan, 20:29h
Gibt es jemanden hier, der/die Veranstaltungen des Weltjugendtages besuchen will und mir erklärt, warum er/sie das macht? Besonders als Katholik?
... link (2 Kommentare) ... comment
... older stories